Ihr kostenfreier Zugang zu fundiertem Wissen! Tauchen Sie ein in unsere Ressourcen zu präziser Kostenplanung, innovativem Kostenmanagement und genauen Kostenschätzungen. Von interaktiven Webinaren zur bauteilorientierten Kostenanalyse bis hin zu informativen Whitepapers über aktuelle Baupreise – wir geben Ihnen das Werkzeug, um Ihr Bauprojekt erfolgreich zu kalkulieren. Starten Sie noch heute und legen Sie den Grundstein für kosteneffiziente Planungen.
Die Bauteilorientierte Kostenplanung ermöglicht bereits in frühen Planungsphasen eine qualifizierte Kostenschätzung auf Basis des konkreten Mengen- und Leistungsgerüsts. Erfahren Sie in unserem zweiteiligen Webinar von unseren Experten, wie Sie mit dieser Methode Kostenrisiken minimieren und Ihre Budgetplanung einhalten.
Brigitte Förster zeigt in rund 30 Minuten, wie Sie mit der Elementmethode und ORCA AVA einfach und effizient schon in frühen Planungsphasen eine qualifizierte Kostenermittlung durchführen.
Torsten Vogt zeigt in rund 30 Minuten, wie Sie mit der Elementmethode und ORCA AVA einfach und effizient Nachträge verwalten, Kostentransparenz gewährleisten und Budgetüberschreitungen vermeiden.
Im Mai 2022 zogen die Baupreise um 17,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat an. Nachdem die Preise schon 2021 um 10% gestiegen waren. Es ist ein Grad an Unsicherheit erreicht, der Preisgleitklauseln und nachträgliche Vertragsänderungen erforderlich zu machen scheint. Zwei Erlasse des Ministeriums beschreiben die Möglichkeit dazu.
In den letzten Monaten sind die Baustoff- und Materialpreise deutlich gestiegen. Welche Auswirkungen hat dies für die Baubranche? Und wie gehen Sie am besten mit Baupreisänderungen um? Das neue Whitepaper informiert über die aktuelle Entwicklung und liefert Ihnen konkrete Tipps und Handlungsempfehlungen.
Die Kosten stets im Blick - von der ersten Kostenschätzung bis zur Kostenfeststellung.
Basierend auf der aktuellen ORCA AVA Version.
Kenntnisstand: Fortgeschrittener
Trainingsdauer: 5 Stunden
Mehr- und Minderkosten in Aufträgen. Kostenentwicklungen nachvollziehbar und verständlich darstellen.
Basierend auf der aktuellen ORCA AVA Version.
Kenntnisstand: Fortgeschrittener
Trainingsdauer: 5 Stunden