Warum ist eine gute Ausschreibung so wichtig? Wo finde ich Ausschreibungstexte? Wie gehe ich am besten mit Nachträgen um? Wie bearbeite ich ein Bauprojekt mit ORCA AVA? Und wie funktioniert eigentlich der GAEB Datenaustausch? Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden Sie bei den ersten Online ORCA AVA Thementagen am 09. und 10. März 2021.
In virtuellen, kostenfreien Vorträgen präsentieren Mitarbeiter und Partner der ORCA Software jede Menge Expertenwissen, Impulse und Informationen rund um das Thema Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung. Am Beispiel eines fiktiven Bauprojekts beleuchten die Referenten die Möglichkeiten der Kostenverfolgung und der Teilnahme am BIM Prozess.
Freuen Sie sich auf inspirierende Vorträge, bewährte Praxistipps und einen Blick in die Zukunft des digitalen Datenaustauschs.
Das ORCA AVA Team freut sich auf Sie!
Dienstag, 09.03.2021
10:00 Uhr – 10:15 Uhr
Begrüßung und Firmenvorstellung
Michaela Heinzl, Geschäftsführerin,
Lilian Stehnkuhl, Teamleiterin,
ORCA Software GmbH
10:15 Uhr – 10:30 Uhr
Die Leistungsphasen der HOAI
Christian Gold, Beratender Architekt,
ORCA Software GmbH
10:30 Uhr – 11:00 Uhr
Kosten schätzen und berechnen in der ORCA AVA
Elisabeth Springer, Systemberaterin,
ORCA Software GmbH
Dienstag, 09.03.2021
14:00 Uhr – 14:25 Uhr
Leistungsverzeichnisse erstellen
Torsten Vogt, Systemberater,
ORCA Software GmbH
14:25 Uhr – 14:40 Uhr
SIRADOS Baudaten - der praxisgerechte Wissensspeicher
Dietmar Methner, Key Account Manager Handel,
WEKA MEDIA GmbH & Co. KG
14:50 Uhr – 15:30 Uhr
Vergabe und Abrechnung mit ORCA AVA
Brigitte Förster, Heike Jeran-Danaylov, Petra Lütgens,
Systemberaterinnen,
ORCA Software GmbH
Mittwoch, 10.03.2021
10:00 Uhr – 10:30 Uhr
LV-Tuning – Ausschreibungstexte, die Ihnen und Ihren Kunden nutzen
Uwe Morell, Gründer und Geschäftsführer,
DREIPLUS PLANUNGSGRUPPE GmbH
10:30 Uhr – 10:50 Uhr
ORCA AVA - Highlights und neue Features
Lilian Stehnkuhl, Teamleiterin, Markus Dichtl, Systemberater,
ORCA Software GmbH
11:00 Uhr – 11:30 Uhr
Tipps und Tricks für ORCA AVA Anwender
Stefan Werberger, Teamleiter ORCA Training,
ORCA Software GmbH
Mittwoch, 10.03.2021
14:00 – 14:15 Uhr
Datenaustausch per GAEB
Verena Barow, Systemberaterin,
ORCA Software GmbH
14:15 – 14:50 Uhr
BIM-ready mit ORCA AVA und STLB-Bau
Lisa Schauer, Systemberaterin,
ORCA Software GmbH,
Dr. Marco Götz, Vertriebsingenieur,
Dr. Schiller & Partner GmbH
15:00 Uhr – 15:30 Uhr
Bericht aus der Praxis
Matthias Schmidt, M.A. Architekt und BIM Developer,
Schuster Pechtold Schmidt Architekten
09.03.2021 | Dienstag | 10:00 - 10:15 Uhr
Michaela Heinzl, Geschäftsführerin, und Lilian Stehnkuhl, Teamleiterin der ORCA Software GmbH, heißen die Teilnehmer herzlich willkommen.
![]() Michaela Heinzl Geschäftsführerin ORCA Software GmbH |
![]() Lilian Stehnkuhl Teamleiterin ORCA AVA ORCA Software GmbH |
09.03.2021 | Dienstag | 10:15 Uhr – 10:30 Uhr
Die Software ORCA AVA unterstützt Planer in allen HOAI Leistungsphasen und ist ein verlässlicher Partner bei der Planung, Kalkulation, Ausschreibung und Abrechnung von Bauprojekten. Christian Gold gibt einen Überblick über die Leistungsphasen und liefert praktische Tipps zur Verwendung der HOAI als "roter Faden" im Planungs- und Bauprozess. Abschließend erläutert er, anhand unterschiedlicher Phasen und Prozesse, "Best Practices" für das Zusammenspiel der ORCA AVA und der HOAI.
Die Inhalte im Überblick:
Christian Gold
Beratender Architekt
ORCA Software GmbH
09.03.2021 | Dienstag | 10:30 Uhr – 11:00 Uhr
Die Kostenschätzung und -berechnung gehört zu den spannendsten, aber auch komplextesten Herausforderungen einer Bauplanung. In diesem Vortrag erläutert Ihnen Elisabeth Springer die Möglichkeiten der Kostenschätzung und Kostenberechnung in ORCA AVA. Und zeigt auf: Mit ORCA AVA behalten Sie die Kosten von Anfang an im Blick.
Die Inhalte im Überblick:
Elisabeth Springer
Systemberaterin
ORCA Software GmbH
09.03.2021 | Dienstag | 14:00 Uhr – 14:25 Uhr
Die wesentliche Aufgabe beim Erstellen einer Ausschreibung ist die Zusammenstellung aller Leistungspositionen in einer gewerkeorientierten Struktur, dem Leistungsverzeichnis. Torsten Vogt zeigt Ihnen, wie Sie mit ORCA AVA schnell und effizient Leistungsverzeichnisse erstellen und bearbeiten:
Die Inhalte im Überblick:
Torsten Vogt
Systemberater
ORCA Software GmbH
09.03.2021 | Dienstag | 14:25 Uhr – 14:40 Uhr
Seit über 35 Jahren liefert SIRADOS Planern, Architekten, Ingenieuren und Bauunternehmen alle benötigten Baudaten für die Ausschreibung, die damit verbundene Preisprüfung sowie Kostenschätzung. Professionell und praxisgerecht vorformuliert garantieren sie rechtlich einwandfreie Leistungsverzeichnisse und erfüllen alle Forderungen der VOB. Wie arbeitet die Redaktion? Wie werden Daten erhoben? Wie entstehen aktuelle Preisspiegel? Dietmar Methner bietet einen spannenden Blick hinter die Kulissen.
Die Inhalte im Überblick:
Dietmar Methner
Key Account Manager Handel
WEKA MEDIA GmbH & Co. KG
09.03.2021 | Dienstag | 14:50 Uhr – 15:30 Uhr
Brigitte Förster, Petra Lütgens und Heike Jeran-Danaylov präsentieren die Auftragsvergabe und die Möglichkeiten der Abrechnung und Rechnungsfreigabe mit ORCA AVA. Und wie behandeln Sie anfallende Nachträge? In ORCA AVA werden diese übersichtlich und leicht nachvollziehbar verwaltet.
Die Inhalte im Überblick:
![]() Brigitte Förster Systemberaterin ORCA Software GmbH |
|
Petra Lütgens |
10.03.2021 | Mittwoch | 10:00 Uhr – 10:30 Uhr
Seit 1993 betreibt Uwe Morell das Architekturbüro DREIPLUS Planungsgruppe GmbH in Berlin. Die Kernkompetenz des Büros liegt in der Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen. Wer DREIPLUS beauftragt, erhält neben geballtem Know-how, Datenbank und Technik nach eigener Aussage auch „unsere etwas spröde Art, unsere Geradlinigkeit, Genauigkeit, Verlässlichkeit, unsere Loyalität und unseren etwas eigenen Humor“. Ausgestattet mit diesen Soft Skills gibt Uwe Morell wertvolle Tipps rund um das Thema Ausschreibungstexte.
Die Inhalte im Überblick:
Uwe Morell
Gründer und Geschäftsführer
DREIPLUS PLANUNGSGRUPPE GmbH
10.03.2021 | Mittwoch | 10:30 Uhr – 10:50 Uhr
Ob technischer Fortschritt, verbesserter Workflow oder Datenaustausch: ORCA AVA wird kontinuierlich weiterentwickelt. Lilian Stehnkuhl und Markus Dichtl präsentieren Ihnen ausgewählte, neue Features, insbesondere auch zu dem immer dynamischeren BIM-Prozess.
Die Inhalte im Überblick:
![]() Markus Dichtl Systemberater ORCA Software GmbH |
![]() Lilian Stehnkuhl Teamleiterin ORCA AVA ORCA Software GmbH |
10.03.2021 | Mittwoch | 11:00 Uhr – 11:30 Uhr
Wer schon Erfahrungen mit ORCA AVA gesammelt hat und den Leistungsumfang noch besser kennenlernen möchte, ist bei diesem Vortrag genau richtig. Stefan Werberger, Teamleiter ORCA Training, gibt wertvolle Tipps, wie Sie Ihren Workflow noch effizienter gestalten können. Darüber hinaus informiert er über die vielfältigen Zusatzangebote der ORCA Software. Denn eins steht fest: Sie müssen kein EDV-Experte sein, um mit ORCA AVA zu arbeiten. Und: Sie sind nicht allein!
Die Inhalte im Überblick:
Stefan Werberger
Teamleiter ORCA Training
ORCA Software GmbH
10.03.2021 | Mittwoch | 14:00 – 14:15 Uhr
ORCA AVA verfügt standardmäßig über alle am Bau relevanten Datenaustauschformate. Wichtigstes Format ist GAEB. Die GAEB-Schnittstellen der ORCA AVA werden kontinuierlich weiterentwickelt und regelmäßig vom BVBS zertifiziert. Verena Barow erläutert in dieser Präsentation die Geschichte des GAEB und zeigt, wie die Datenaustauschformate in der Praxis angewendet werden.
Die Inhalte im Überblick:
Verena Barow
Systemberaterin
ORCA Software GmbH
10.03.2021 | Mittwoch | 14:15 – 14:50 Uhr
Für Planer, die eine öffentliche Ausschreibung mit VOB-gerechten Leistungsbeschreibungen erstellen möchten, ist STLB-Bau - Dynamische BauDaten - ein wichtiges Werkzeug. Doch wie kommt eigentlich ein fundierter, rechtssicherer, VOB-konformer Langtext zustande? Und wie können Baupreise ermittelt werden? Dr. Marco Götz gewährt Einblick in die Rezepteküche der Arbeitskreise des GAEB, von Dr. Schiller & Partner und von DIN. Zudem präsentiert er, wie unterschiedliche Datenformate über den BIM-LV-Container verbunden werden. Und wie gelangen die Daten in die AVA Software? Lisa Schauer demonstriert die verschiedenen Übernahmemöglichkeiten in die ORCA AVA.
Die Inhalte im Überblick:
![]() Lisa Schauer Systemberaterin ORCA Software GmbH |
|
10.03.2021 | Mittwoch | 15:00 Uhr – 15:30 Uhr
Schuster Pechtold Schmidt Architekten planen und realisieren seit über 50 Jahren komplexe Bauten des Gesundheitswesens und der Forschung und Lehre. Heute kommen dabei fast ausschließlich BIM-Methoden zum Einsatz. Wie der BIM-Einstieg im laufenden Betrieb gelingen kann, ohne schlagartig auf eingespielte Prozesse verzichten zu müssen, erfahren Sie in diesem Vortrag.
Die Inhalte im Überblick:
Session 4 | Jetzt kostenfrei anmelden
Matthias Schmidt
M.A. Architekt und BIM Developer Schuster Pechtold Schmidt Architekten