Erfahren Sie, wie gut der BIM-Prozess im Holzmodulbau schon funktioniert
Experten von Graphisoft, ORCA Software, Behm.Maasberg Architekten, Huber & Sohn und Timber Homes skizzieren in ca. 50 Minuten den kompletten Workflow der openBIM-Methode in der Praxis: Von der Wettbewerbsaufgabe eines Modulbaus in Holz, über die konsequente Planung, Entwicklung und Umsetzung der Holzmodule, bis zur seriellen Fertigung, dem Zusammenbau im Werk und der anschließenden Montage auf der Baustelle. Diese Themen erwarten Sie:
• Vorstellung des „Modulbau“-Projektes
• Modellierungsrichtlinien und IFC-Übersetzer
• Modulentwicklung und -planung
• Abstimmungs- und Kollisionsprüfung
• ORCA AVA Leistungsverzeichnis
• Optimierung und Vorbereitung der Produktion
• Montage
Vom attribuierten Allplan Modell über die IFC Schnittstelle nach ORCA AVA
Erleben Sie das Zusammenspiel von Allplan 23 und ORCA AVA 25. Erfahren Sie, wie ein transparenter
Workflow das tägliche Arbeiten mit dem Modell und dessen Daten erleichtert:
• Attribute-Management mit der Objektpalette
• IFC konformer Export von Teil- und Gesamtmodellen
• Übergabe der Daten an ein CDE (BIMPlus)
• Filtern in der ORCA IFC Mengenübernahme
• IFC-Mengen in ORCA AVA aktualisieren
• Vorteile gefilterter Mengenbezüge im ORCA BIM Workflow
Erleben Sie die Features der neuen ORCA AVA 25:
Im Webinar erläutern die Experten Dietmar Methner, WEKA MEDIA GmbH & Co. KG, und Verena Barow, ORCA Software GmbH, das perfekte Zusammenspiel von SIRADOS Baudaten und ORCA AVA. Die einfache Drag&Drop-Datenübernahme aus SIRADOS Live in ORCA AVA bedeutet Aktualität und hohe Effizienz. Diese Themen erwarten Sie:
• Leistungsumfang der SIRADOS Baudaten
• Erzeugung einer GAEB XML X50 Datei in SIRADOS
• Importmöglichkeiten in ORCA AVA
• Bauelemente mit IFC-Mengen befüllen
• Kostenschätzung-, berechnung nach DIN 276
• Ausschreibung mit bepreistem Leistungsverzeichnis
Anwenderorientiertes Webinar für den offenen Austausch vom 3D-Gebäudemodell, zum TGA-Modell bis zur LV-Erstellung.
• Erleben Sie das Zusammenspiel der drei Software-Anwendungen Allplan, DDScad, ORCA AVA
• Lernen Sie die wesentlichen Parameter für den optimalen Workflow kennen
• Verfolgen Sie die IFC-konforme Modellerstellung mit Ex- und Import (Strukturstufen, Geometrie, Mengenkörper)
• Hören Sie viel Wissenswertes zur Attribuierung (Notwendigkeit, Präzision und Nutzen)
• Sehen Sie das Zusammenführen einzelner Modelle für die LV-Erstellung mit Mengen- und Kostenermittlung
• Erfahren Sie mehr über die Plattform BIMplus
Im gemeinsamen Webinar zeigen Experten von Graphisoft & ORCA AVA, wie Sie Modelle aus Archicad mit Mengen (Brutto-, Netto- und VOB-gerechte Mengen) und vielen weiteren Informationen in ORCA AVA verwenden. Diese Themen erwarten Sie:
Erleben Sie die Features der neuen ORCA AVA 24!
Diese Highlights erwarten Sie:
Experten von mh und ORCA eräutern das Zusammenspiel von TGA und AVA im openBIM Prozess. Diese Themen erwarten Sie:
Im Webinar erläutern Experten von DBD BIM und ORCA wie effizient Sie Ihren BIM-Workflow mit Archicad, DBD BIM und ORCA AVA gestalten können. Diese Themen erwarten Sie:
Im Webinar erläutern Experten von BKI und ORCA, wie Sie Ihren Workflow von der Kostenschätzung mit BKI bis zu einem bepreisten Leistungsverzeichnis mit ORCA AVA ideal gestalten können. Diese Themen erwarten Sie:
Im Webinar erläutern Experten von DBD BIM und ORCA, wie effizient Sie Ihren BIM-Workflow mit Revit, DBD BIM und ORCA AVA gestalten können. Diese Themen erwarten Sie:
Experten von Mensch & Maschine und ORCA erläutern Ihnen das Zusammenspiel von AVA und dem BIM Booster im OpenBIM Prozess. Diese Themen erwarten Sie:
In 40 Minuten erläutern Experten von Vectorworks und ORCA das Zusammenspiel von CAD und AVA im OpenBIM Prozess. Diese Themen erwarten Sie:
Erleben Sie die Features der neuen ORCA AVA 23!
Diese Highlights erwarten Sie:
In 30 Minuten erläutern Experten von Autodesk und ORCA das Zusammenspiel von CAD und AVA im BIM-Prozess. Diese Themen erwarten Sie:
Eine detaillierte Anleitung veranschaulicht in nur 20 Minuten alle Arbeitsschritte von der Ausschreibung bis zur Vergabe am Beispiel eines Carport-LVs. Diese Inhalte werden im Webinar behandelt:
Erfahren Sie, wie Sie mit wenigen Klicks ein neues Projekt samt aussagekräftigen Leistungsverzeichnissen anlegen, Angebote einholen, einen Preisspiegel erstellen und einen neuen Auftrag vergeben.
Lernen Sie die einfache und intuitive Bedienung der ORCA AVA kennen. Egal ob Kostenschätzung nach DIN 276, detaillierte Schätzung nach einzelnen Gewerken, Mengenübernahme aus IFC-Daten oder Import/Export von GAEB-Dateien.
Im gemeinsamen Webinar haben ARCHICAD und ORCA zunächst den Projektaufbau vorgestellt und anschließend veranschaulicht, wie der digitale Datenaustausch zwischen beiden Softwarelösungen funktioniert.
Jetzt Webinaraufzeichnung anfordern
Lassen Sie sich die ORCA IFC Mengenübernahme im Detail vorstellen. Die digitale Datenübernahme aus CAD-Modellen erspart Ihnen fehleranfällige und zeitaufwändige Zwischenschritte.
In nur 20 Minuten erhalten Sie einen Überblick über die Grundfunktionen der ORCA IFC Mengenübernahme:
Im Webinar erläutern Experten von BKI und ORCA, wie Sie durch die neue Importschnittstelle GAEB XML X51 nun ganz einfach BKI Kostenpläne in ORCA AVA übernehmen. Sie erfahren, wie Sie die Daten mit Mengen aus einem IFC-Modell anreichern. Aus dieser konkretisierten Kostenschätzung übergeben Sie, bequem per Mausklick, in die Automatische Leistungsverzeichnis-Erstellung, kurz Auto-LV. Mit Positionen aus „BKI Positionen“ komplettieren Sie Ihr Leistungsverzeichnis. Diese Themen erwarten Sie:
• Kostenschätzung im BKI Kostenplaner
• Neue Schnittstelle GAEB XML X51 – Import des Kostenplans
• Anreicherung der Kostenschätzung über IFC-Modell
• Automatische Leistungsverzeichnis-Erstellung (Auto-LV)
• Anreicherung der Gewerkeschätzung mit "BKI Positionen"
• Ausgabe einer Kostenberechnung
TIPP - Lizenzierte Testversion vorab sichern!
Überzeugen Sie sich selbst von den vielfältigen Möglichkeiten unserer AVA Software.
✔ 100% kostenfrei
✔ Mit persönlicher Registrierung
✔ Testzeitraum: nach Vereinbarung
✔ Eine wählbare Edition
(Starter / Professional / Enterprise Edition)
✔ Voller Funktionsumfang
✔ Einfache Datenübernahme
Umstieg auf Vollversion jederzeit möglich