Feiern Sie mit uns!
Wir feiern 35-jähriges Firmenjubiläum – gemeinsam mit unseren Kunden. Hier finden Sie Erfolgsgeschichten der letzten 35 Jahre: Projekte, die mit ORCA AVA realisiert wurden!
35 Jahre ORCA Software
Danke für Ihre Projekt-Highlights!
Anlässlich unseres Firmenjubiläums haben wir dazu eingeladen, gemeinsam mit uns zu feiern. Viele Kunden haben die Gelegenheit genutzt, ihre spannenden ORCA AVA-Projekte zu präsentieren. Alle Projekte werden bis Jahresende auf unseren Social-Media-Kanälen präsentiert. Unter allen Einsendungen verlosen wir außerdem einen kostenfreien ORCA AVA Servicevertrag für ein Jahr.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmern!


35 Jahre ORCA – Vielfältige Erfolge
Herausfordernde Projekte
Ob Einfamilienhaus, Gewerbebau, Neubau oder Modernisierung – jedes Vorhaben bringt individuelle Anforderungen mit sich.
Passgenaue Planung
ORCA AVA unterstützt effizient, sicher, transparent und präzise bis ins kleinste Detail.
Beeindruckende Ergebnisse
Was am Ende zählt ist Qualität. Durch das perfekte Zusammenspiel auf allen Projekt-Ebenen entstehen Resulate, die überzeugen.
ORCA AVA-Projektgalerie
ORCA AVA bewährt sich seit 35 Jahren von der Ausschreibung bis zur Abrechnung. Wir bedanken uns bei allen Kunden für die gute Zusammenarbeit und Treue.
Duschl Ingenieure GmbH & Co.
HmT – Haus mit Teich in Rosenheim
Standort: | Rosenheim |
Fertigstellung: | 1999: HmT | 2016: Umbau Geothermie | 2022: Umbau der Büroräume | 2025: Erneuerung Wärmepumpe |
Beschreibung: | Realisierung Architektenwettbewerb für Büro- und Wohngebäude Facility-Management gerechte Planung der kompletten technischen Gebäudeausrüstung: Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektrotechnik, Fördertechnik, Energiekonzept Dank kontinuierlicher Modernisierungen und vorausschauender Entwicklungen am Gebäude ist das Projekt bis heute lebendig und zukunftsfähig. [Mehr anzeigen]
|
Website: | ❯ duschl.de |
Bild: © DUSCHL Ingenieure
Architekturbüro Michael Porep
Grundschule mit Schulsporthalle
Architekt(en): | Dipl.- Ing. Michael Porep Architekt |
Standort: | Schöneiche bei Berlin |
Fertigstellung: | seit 2004 – Schulsportnutzung/ 2005 – Mehrzwecknutzung/ 2006 – Freianlagen |
Beschreibung: |
Entwicklung des Schulstandortes der alten Dorfschule (4 Klassen) und des DDR- Schulneubaus der alten Polytechnischen Oberschule (POS) aus dem Jahr 1969 in eine neue dreizügige Grundschule mit sanierten/ modernisierten Schulaltbauten und einem Schulerweiterungsneubau und einer neugebauten Zweifeld- Schulsporthalle, die dem Freizeit- und Leistungssport sowie kulturellen Zwecken des Ortes dient. [Mehr anzeigen]
|
Website: | ❯ architekten-porep.de |
Bild: © Michael Porep
Schneider Architekten
Sanierung der alten Friedhofshalle in Walldorf
Architekt(en): | Dipl. Ing. Joachim Schneider |
Standort: | Walldorf (Baden) |
Fertigstellung: | 2022 |
Beschreibung: |
Die ehemalige „Leichenhalle“ auf dem Friedhof Walldorf dient den Mitarbeitern der Friedhofsverwaltung als Büro, Aufenthaltsraum und Werkhalle. Der baufällige Dachstuhl wurde im Zuge der Sanierung komplett erneuert und über der ungeheizten Werkhalle als sichtbare Holzkonstruktion ausgeführt. [Mehr anzeigen]
|
Website: | ❯ schneiderarchitekten.de |
Bild: © Joachim Schneider
Enviro-Plan GmbH
Erneuerung Schulsportanlage Veldenz-Gymnasium
Standort: | Lauterecken |
Fertigstellung: | 2018 |
Beschreibung: |
Die alte Schulsportanlage am Veldenz Gymnasium in Lauterecken, die aus einer Naturrasenfläche mit einer schmalen umlaufenden Laufbahn aus Tennenbelag bestand, wurde vollständig erneuert. Die neue ca. 7.000 m² große Sportanlage wurde nach zweijähriger Planungs- und Realisierungsphase 2018 erfolgreich abgeschlossen. [Mehr anzeigen]
|
Website: | ❯ enviro-plan.de/ |
Bild: © Enviro-Plan GmbH
KEBE + SCHOBERTH ARCHITEKTEN TU-SIA
Universität Greifswald – Juristische Fakultät
Architekt(en): | Ehrenfried Kebe / Felicitas Schoberth |
Standort: | Greifswald |
Fertigstellung: | 2022 |
Beschreibung: |
Komplettsanierung inkl. Brandschutzsanierung, energetischem Gebäudekonzept und Herstellung Barrierefreiheit: Das Gebäude Friedrich-Loeffler-Str. 23a wurde ab den 1850er Jahren als Klinikgebäude errichtet und als solches bis zum Leerzug 2012 auch genutzt. Es handelt sich um ein 4-geschossiges, unterkellertes Gebäude in Massivbauweise mit Walmdach. Die Konstruktion besteht aus Vollziegelmauerwerkswänden mit einer Klinkerfassade. [Mehr anzeigen]
|
Website: | ❯ kebe-schoberth.de/ |
Bild: © KEBE + SCHOBERTH ARCHITEKTEN TU-SIA
Bungarten Architekten PartGmbB
Hotel Steigenberger Bad Neuenahr
Architekt(en): | Gerd Bungarten, Sybille Thor, Michael Römer, Rebecca Hummelsiep |
Standort: | Bad Neuenahr – Ahrweiler |
Fertigstellung: | 2024 |
Beschreibung: | Nach der Flut 2021 wurde das traditionsreiche Steigenberger Hotel denkmalgerecht saniert und zukunftsorientiert weiterentwickelt. Ziel war es, die historische Identität zu bewahren und gleichzeitig moderne Standards in Nachhaltigkeit, Komfort und Technik zu integrieren. Der Rückbau bis auf die Grundstruktur, die komplette Erneuerung der Infrastruktur sowie der Anschluss an das Fernwärmenetz waren zentrale Maßnahmen des Wiederaufbaus. [Mehr anzeigen]
|
Website: | ❯ bungartenarchitekten.de |
Bild: © Bo Bungarten
Krawinkel Ingenieure GmbH
CARL an der RWTH Aachen
Standort: | RWTH Aachen |
Fertigstellung: | 2022 |
Beschreibung: |
Bei dem Objekt CARL „Center of Ageing, Reliability and Lifetime Prediction Electrochemical and Power Electronic Systems“ handelt es sich um ein Institutsgebäude an der RWTH Aachen. In den unterschiedlichen Laboren besteht die Möglichkeit, Batterieprototypen zu bauen und deren Alterungs- und Lebenszyklusprozesse zu simulieren und zu analysieren. [Mehr anzeigen]
|
Website: | ❯ krawinkel.net |
Bild: © Yohan Zerdoun Photography
Heimsch Architekten Dipl. Inge. Freie Architekten BDA
Olga Areal
Architekt(en): | Dipl. Ing. Eberhard Heimsch Freier Architekt BDA |
Standort: | Stuttgart West |
Fertigstellung: | 2020 |
Beschreibung: |
Nach Abriss des Olga-Krankenhauses im Stuttgarter Westen entstand auf Grundlage eines Wettbewerbsgewinnes des Büros Schüler, Düsseldorf, ein neues Wohnquartier, das von einer Vielzahl von Bauherrschaften realisiert wurde und unter anderem Ladengeschäfte und Büros sowie eine Kindertagesstätte umfasst. [Mehr anzeigen]
|
Website: | ❯ heimsch-architekten.de |
Bild: © Heimsch Architekten Dipl. Inge. Freie Architekten BDA
Heimsch Architekten Dipl. Inge. Freie Architekten BDA
Mietwohnungen Vogelsangstraße Stuttgart West
Architekt(en): | Dipl. Ing. Eberhard Heimsch Freier Architekt BDA |
Standort: | Stuttgart West |
Fertigstellung: | 2022 |
Beschreibung: | Nach Abbruch des maroden Bestands-Wohnbaus der 1950er Jahre entstanden zwei neue Wohngebäude mit insgesamt 20 Mietwohnungen und zugehöriger Tiefgarage. Mit Wohnflächen von ca. 39 m² bis 97 m² wurde ein vielseitiges Wohnungsgemenge geschaffen. Moderne Architektur, zeitgemäße Grundrisse und energieeffziente Bauweise ermöglichen jetzt ein Wohnen, dass diesem hervorragenden Standort in einem der gefragtesten Stadtteile von Stuttgart gerecht wird. |
Website: | ❯ heimsch-architekten.de |
Bild: © Heimsch Architekten Dipl. Inge. Freie Architekten BDA
EPT GmbH Planungsbüro für TGA
Energetische Sanierung Sparkasse Aschaffenburg
Standort: | Aschaffenburg-Miltenberg |
Fertigstellung: | 2019 |
Beschreibung: |
Die Ende der 1970er Jahre errichtete Hauptstelle der Sparkasse Aschaffenburg-Miltenberg (früher Aschaffenburg-Alzenau), in der Friedrichstraße 7, in der Aschaffenburger Innenstadt gelegen, wurde aufgrund der nicht mehr zeitgerechten Räumlichkeiten an die sich veränderten Nutzungen und Anforderungen angepasst sowie haustechnisch und energetisch saniert bzw. modernisiert. [Mehr anzeigen]
|
Website: | ❯ ept-gmbh.de |
Bild: © by EPT GmbH / JayS PHOTO.ART
Architekt Melanie Karbasch ZT GmbH
Wohnungsbau in Klagenfurt
Architekt(en): | Architekt DI (FH) Melanie Karbasch |
Standort: | Klagenfurt / Österreich |
Fertigstellung: | 2019 |
Beschreibung: | Bauherr und Architekt haben über den ausführenden Holzbauunternehmer zusammengefunden. In dieser Konstellation, in der keiner den anderen vom Holzbau überzeugen musste, sondern in der die Vorzüge des Holzbaus und der ausdrückliche Wunsch danach allen Beteiligten klar war, lag der Fokus auf den Vorgaben des Bauherrn und der optimalen Lösung. Hohe Wohn- und Lebensqualität, gemütlich & wohnlich, ansprechende, auffallende, funktionelle Architektur und gleichzeitig für zukünftige Mieter bezahlbar. [Mehr anzeigen]
|
Website: | ❯ melaniekarbasch.at |
Bild: © Architekt Melanie Karbasch ZT GmbH
Architekturbüro Mattern-Menzel
Kindergarten mit Senioren-Tagespflege
Architekt(en): | Nicole Mattern-Menzel |
Standort: | Neckargemünd |
Fertigstellung: | 2023 |
Beschreibung: | Neubau eines zweigeschossigen Gebäudes. Im EG befindet sich ein Kindergarten mit 3 Gruppen, von denen eine Gruppe für unter 3-Jährige ausgelegt ist. Im OG ist eine Senioren-Tagespflege für 24 Senioren eingerichtet. Diese Kombination ermöglicht ein schönes Miteinander von Alt und Jung. |
Website: | ❯ mattern-menzel.de |
Bild: © Miriam Hohmann, farb-faible
DNR Daab Nordheim Reutler PartGmbB
Hybrides Bauen – Kindertagesstätte Leipzig
Architekt(en): | Irmela von Nordheim, Adrian Reutler |
Standort: | Holbeinstraße Leipzig |
Fertigstellung: | 2022 |
Beschreibung: |
Auf dem zur Verfügung stehenden schmalen Grundstück bestand die Aufgabe darin, den neuen Kindergarten zwischen Anliegerstraße mit Straßenbäumen, angrenzendem Park und Ufer der Weißen Elster so einzuordnen, dass der maximale Lärmschutz und gleichzeitig die größtmögliche Freispielfläche entsteht, zu der sich alle Gruppenräume orientieren. [Mehr anzeigen]
|
Website: | ❯ dnr-leipzig.de |
Bild: © Fotografien Peter Eichler, Johannes Plate, DNR
Guggenbichler+Wagenstaller
Campus RO
Standort: | Rosenheim |
Fertigstellung: | 2022 |
Beschreibung: |
Der CampusRo befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Technischen Hochschule Rosenheim, jedoch fernab innerstädtischen Strukturen. Das städtebauliche Konzept entfaltet seine Qualitäten durch eine harmonische Verbindung von Wohn- und Lebensraum. [Mehr anzeigen]
|
Website: | ❯ guggenbichler-wagenstaller.de |
Bild: © Sigmund Steinprinz
Bungarten Architekten PartGmbB
Racer’s Lodge, Bermel
Architekt(en): | Gerd Bungarten, Minh Nguyen |
Standort: | Bermel |
Fertigstellung: | 2024 |
Beschreibung: |
Mit der Racer’s Lodge entstand in der Vordereifel ein außergewöhnliches Ferienhaus-Ensemble, das Motorsportleidenschaft und Erholung vereint. Zwei versetzt angeordnete, autarke Einheiten nutzen die Hanglage optimal und kombinieren moderne Architektur mit nachhaltigem Bauen. [Mehr anzeigen]
|
Website: | ❯ bungartenarchitekten.de |
Bild: © Ralf Ploenes
Bungarten Architekten PartGmbB
Black Falcon – Competence Center Nürburgring
Architekt(en): | Gerd Bungarten, Jakob Bungarten, Michael Römer, Sabrina Angeletti |
Standort: | Meuspath |
Fertigstellung: | 2023 |
Beschreibung: |
Mitten im Industriegebiet Meuspath entstand ein innovatives Test- und Entwicklungszentrum für den Motorsport. Der runde, aerodynamisch geformte Neubau spiegelt mit seiner Architektur die Dynamik des Rennsports wider und vereint modernste Prüfstandtechnik, Werkstattflächen, Gastronomie und Büros unter einem Dach. [Mehr anzeigen]
|
Website: | ❯ bungartenarchitekten.de |
Bild: © Bo Bungarten
Baubüro Kaatz GmbH & Co. KG
Windparkerweiterung Reher (Schleswig-Holstein)
Architekt(en): | Baubüro Kaatz GmbH & Co. KG |
Standort: | Reher, Schleswig-Holstein |
Fertigstellung: | 2023 |
Beschreibung: |
In Reher im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein haben die Windpark Reher GmbH & Co. KG, die Windpark Reher II GmbH & Co. KG und die Windpark Reher IV GmbH & Co. KG gemeinsam ihren bereits bestehenden Windpark erweitert. [Mehr anzeigen]
|
Website: | ❯ baubuero-kaatz.de |
Bild: © Hendrik Kaatz
PLAN BEE architekten
Liborianum Paderborn – Modernisierung einer ehemaligen Kapuziner-Klosteranlage
Standort: | Paderborn |
Fertigstellung: | 2020 |
Beschreibung: | Bauliche Umsetzung von Brandschutz- und umfangreicher Modernisierungsmaßnahmen einer ehemaligen Klosteranlage in Paderborn. Die bewegte Geschichte des ehemaligen Paderborner Kapuzinerklosters reicht weit in die Vergangenheit zurück und hatte seinen Ursprung im Jahr 1674. [Mehr anzeigen]
|
Website: | ❯ planbee-architekten.de/inside/ |
Bild: © PLAN BEE architekten
BHF Landschaftsarchitekten GmbH
WELLNESS RESORT SÜDSTRAND Wyk/ Föhr
Architekt(en): | GKKS |
Standort: | Wyk auf Föhr |
Fertigstellung: | 2019 |
Beschreibung: |
An einem der schönsten Strände auf der Nordseeinsel Föhr ist ein Feriendomizil direkt am Meer in der ersten Reihe am Wyker Südstrand mit einem 4 Sterne-Superior-Hotel für Gäste entstanden, die sowohl die Nordseeküste lieben, als auch die Vorzüge eines Wellness-Resorts mit einem gehobenen Angebot zu schätzen wissen. [Mehr anzeigen]
|
Website: | ❯ bhf-ki.de |
Bild: © BHF Landschaftsarchitekten
ESA ENNO SCHNEIDER ARCHITEKTEN
MGJ – Erweiterungsneubau denkmalgeschütztes Mariengymnasium in Jever
Architekt(en): | Prof. Dr. Enno Schneider |
Standort: | Jever |
Fertigstellung: | 2020 |
Beschreibung: |
Das Mariengymnasium Jever benötigte aufgrund des Zuwachses an Schülern eine bauliche Erweiterung. Städtebaulich und gestalterisch fügt sich der Neubau als eigenständige Ergänzung in das vorhandene Ensemble ein. [Mehr anzeigen]
|
Website: | ❯ ennoschneider-architekten.de/ |
Bild: © Jochen Stüber, Hamburg
Ingenieurbüro Brenner GmbH
Erweiterung Logistikflächen Fa. KLEUSBERG
Standort: | Wisserhof |
Fertigstellung: | 2019 |
Beschreibung: |
Es wurden ca. 40.000 m³ Erde bewegt und ca. 7.000 m² neue Asphaltflächen für eine Werkslogistik und Lagerflächen sowie LKW- Fahrwege im Auftrag der Fa. KLEUSBERG GmbH & Co KG durch unser Haus geplant , ausgeschrieben und bauüberwacht. [Mehr anzeigen]
|
Website: | ❯ ingenieurbuero-brenner.de |
Bild: © Ingenieurbüro Brenner GmbH
formation A und Ulrike Franke Architektur
Umbau Deutsches Anwaltsinstitut
Standort: | Heusenstamm |
Fertigstellung: | 2024 |
Beschreibung: | Das 2006 errichtete Seminargebäude des DAI wurde räumlich, technisch und atmosphärische in eine neue Ära überführt. Mit der „runden“ Formensprache der neuen Einbauten und deren haptisch wirksamen Holzbekleidungen sowie durch die farblich neu gestalteten Oberflächen und Materialien wurde gegen die Strenge des Bestandsgebäudes gearbeitet und eine freundliche, helle, zeitlose Atmosphäre geschaffen. [Mehr anzeigen]
|
Website: | ❯ formation-a.com |
Bild: © Robert Rieger
Ulrike Franke Architektur
Sonniger Ausblick – Dachaufstockung mit Atmosphäre
Standort: | Dieburg |
Fertigstellung: | 2024 |
Beschreibung: | Neuaufbau eines Dachgeschosses zur Erweiterung eines Wohngebäudes mit vorgefertigten Holzbauteilen. |
Website: | ❯ ulrikefranke.com |
Bild: © Thomas Ott
Ulrike Franke Architektur
Raumerlebnis – Holzwohnhaus T
Standort: | Roßdorf |
Fertigstellung: | 2021 |
Beschreibung: |
Das auf einer Ebene organisierte Wohngebäude besteht aus zwei, leicht verdrehten, Körpern, die über einen sich weitenden Zwischenbau miteinander verbunden sind. Vorgelagerte Terrassen und Sichtbezüge in den Garten verknüpfen den Innen- mit dem Außenraum. [Mehr anzeigen]
|
Website: | ❯ ulrikefranke.com |
Bild: © Ulrike Franke Architektur
Jörg Höfer Architekt
Krippenberg Haus I
Architekt(en): | Jörg Höfer |
Standort: | Thüringen |
Fertigstellung: | 2020 |
Beschreibung: | Das Grundstück am SO-Rand einer Kleinstadt in Thüringen liegt auf einer windigen Anhebung mit faszinierenden Blicken in Stadt und Umgebung. Das Planungsgebiet umfasst eine Wiesenfläche, die im Norden und Osten von Gehölzen eines Hohlweges begrenzt wird. [Mehr anzeigen]
|
Website: | ❯ joerghoeferarchitekt.de |
Bild: © Jörg Höfer, Sandy Höfer
urbano stadtplanung & architektur
Neubau von drei Mehrfamilienhäusern
Standort: | Ostfriesland |
Fertigstellung: | 2019 |
Beschreibung: | Mit dieser Wohnanlage wurde energieeffizienter und zukunftsorientierter Wohnraum mit Vorbildfunktion geschaffen. |
Website: | ❯ urbano-norden.de |
Bild: © urbano stadtplanung & architektur
urbano stadtplanung & architektur
Neubau eines Luxusbungalows am Wasser
Standort: | Ostfriesland |
Fertigstellung: | 2023 |
Beschreibung: | In diesem außergewöhnlichen Einfamilienhaus mit direktem Wasserzugang werden Wohnträume war. Jedes Detail ist maßgeschneidert geplant und ausgestattet. |
Website: | ❯ urbano-norden.de |
Bild: © urbano stadtplanung & architektur
urbano stadtplanung & architektur
Umbau eines Gulfhofs
Standort: | Ostfriesland |
Fertigstellung: | 2021 |
Beschreibung: | Dieser ostfriesische Gulfhof wurde zu einem einzigartigen Einfamilienhaus umgebaut, das keine Wünsche offen lässt und ist gleichzeitig ein wunderbares Beispiel, wie ländliche Strukturen erhalten und gefördert werden können. |
Website: | ❯ urbano-norden.de |
Bild: © urbano stadtplanung & architektur
KEBE + SCHOBERTH ARCHITEKTEN TU-SIA
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung: Neubau Kantine
Architekt(en): | Ehrenfried Kebe / Felicitas Schoberth |
Standort: | Berlin |
Fertigstellung: | 2022 |
Beschreibung: |
Zur Versorgung der Mitarbeiter|innen der BAM und für Veranstaltungen wurde eine neue Kantine inkl. Front-Cooking- Küche in Massivbauweise errichtet. Der Zugang erfolgt über die prägnant gestaltete Speisenausgabe in den Speisesaal. Dieser öffnet sich dem Besucher als 5,30m hoher, stützenfreier Raum ohne sichtbare Lüftungstechnik mit einer Decke aus weitgespannten Holzleimbindern mit einer honiggelben Rückwand als Endpunkt des multifunktional nutzbaren Raumes. [Mehr anzeigen]
|
Website: | ❯ kebe-schoberth.de |
Bild: © KEBE + SCHOBERTH ARCHITEKTEN TU-SIA
studio 32
Umwandlung der ehemaligen JVA zur Musikschule
Architekt(en): | Dipl.-Ing. (FH) Jan Hemmann |
Standort: | St. Ingbert |
Fertigstellung: | 2024 |
Beschreibung: | Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude mit Sandstein-Fassade wurde 1882 als Amtsgerichtsgefängnis erbaut. Es wurde von der Stadt St. Ingbert mit dem Ziel erworben, in den Räumlichkeiten die Musikschule unterzubringen, um die Profilierung St. Ingberts als Kunst- und Kulturstandort weiter voran zu treiben. [Mehr anzeigen]
|
Website: | ❯ studio-32.de |
Bild: © die filmmanufaktur – marc andré stiebel
droll & lauenstein Landschaftsarchitekten Coburg mit Marion Dubler Bamberg
Inwertsetzung Schlosspark Oberschwappach
Architekt(en): | Angelika Droll-Lauenstein, Götz Lauenstein, Marion Dubler |
Standort: | Oberschwappach bei Knetzgau, Unterfranken |
Fertigstellung: | 2024 |
Beschreibung: | Der Schlosspark wurde zum Teil wiederhergestellt, zum Teil überarbeitet und zum neu gestaltet. Finanziert zum Großteil mit Fördermitteln der Europäischen Union. |
Website: | ❯ gartendesign-lauenstein.de |
Bild: © Götz Lauenstein
Planungsbüro Hornung & Weilach GmbH
Medizinisches Versorgungszentrum
Standort: | Haag in Oberbayern |
Fertigstellung: | 2026 |
Beschreibung: | 5-geschossiges Versorgungszentrum mit 2-geschossiger Tiefgarage mit über 4.000qm im Herzen von Haag in Oberbayern. |
Website: | ❯ pb-hornung.de |
Bild: © Planungsbüro Hornung & Weilach GmbH
Reinhard. Architektur. Energie. Beratung.
Neubau eines Mehrfamilienhauses im Reihenhausstil
Architekt(en): | Johannes Reinhard |
Standort: | Eisingen |
Fertigstellung: | 2022 |
Beschreibung: | Neubau eines Mehrfamilienhauses im Reihenhausstil mit drei Wohneinheiten in Holzrahmenbauweise als KfW-Effizienzhaus in Eisingen. Nach dem Motto „Alle unter einem Dach“ entwickelten wir ein Eigenheim für eine generationsübergreifende Familie, ohne dass alle im selben Haus leben. Die Wohneinheiten wurden so aneinandergereiht, dass sie wie eigenständige Häuser wirken. Alle Wohnräume haben einen Blick hin zum Garten, den man bereits beim Betreten des Hauses sehen kann. |
Website: | ❯ reinhard-architektur.com |
Bild: © Markus Guhl
Grossmann Architekten GmbH
WTO Headquarters Ohlsbach
Architekt(en): | Grossmann Architekten GmbH |
Standort: | Ohlsbach |
Fertigstellung: | 2022 |
Beschreibung: |
WTO in Ohlsbach ist ein hochinnovatives Maschinenbauunternehmen und Marktführer im Bereich Präzisionswerkzeughalter. Wachstum veranlasste den Eigentümer dazu, massiv in den heimischen Standort zu investieren. [Mehr anzeigen]
|
Website: | ❯ grossmann-group.eu |
Bild: © Jan Reiff
Baltic Seaside Development GmbH
Sanierung der denkmalgeschützten Villa Esperance in Binz
Architekt(en): | Thomas Herrmann |
Standort: | Binz |
Fertigstellung: | 2024 |
Beschreibung: | Die historische Villa Esperance gehört zu den schönsten Denkmalvillen im Seebad Binz auf Rügen. Sie liegt unmittelbar im Ortszentrum, rund 100 m vom Strand entfernt. Im Rahmen einer aufwendigen Denkmalsanierung sind hochwertige Ferienwohnungen auf vier Geschossen entstanden. Die Wohnungen sind komplett fertiggestellt, möbliert und ausgestattet. |
Website: | ❯ baltic-seaside-properties.de |
Bild: © Uwe Gärtner
architekturbüro mba
Neubau einer Förderstätte für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf
Architekt(en): | Manfred Bachfischer Dipl. Ing. Architekt |
Standort: | Regensburg/Burgweinting |
Fertigstellung: | 2023 |
Beschreibung: |
Neubau eines Freistehenden Eingeschossigen Gebäudes mit einem Pultdach und eine zur Straße hin orientierter Hol- und Bring Anlieferungsanfahrt. Im Gebäude befinden sich 4 Gruppen mit den jeweils zugeordneten Speisesäle und Ausgabeküchen. [Mehr anzeigen]
|
Website: | ❯ architekturbuero-mba.de |
Bild: © architekten mba
SAI Schleburg Generalplanung
ROXY
Standort: | Rosenheim |
Fertigstellung: | 2024 |
Beschreibung: |
Am Standort eines ehemaligen Kinos im Herzen von Rosenheim wurde ein einzigartiges Wohngebäude mit 40 Einheiten und Blick auf den Roxyberg entwickelt. Das Projekt verbindet städtebauliche Ideen mit ungewöhnlicher Wohnraumgestaltung und schafft durch die Terrassierung der Fassaden einen ruhigen, innerstädtischen Hofcharakter. [Mehr anzeigen]
|
Website: | ❯ schleburg.de |
Bild: © SAI Schleburg Generalplanungs GmbH/Moka Studio Visuals
SAI Schleburg Generalplanung
HPK The Bridge
Standort: | Kolbermoor |
Fertigstellung: | 2025 |
Beschreibung: | Unser neuestes Gewerbeprojekt im Hertopark Kolbermoor – eine architektonische Brücke, die das untere Ladehofniveau bewahrt und gleichzeitig die oberen Parkdecks und Bürogeschosse elegant miteinander verbindet. Eine harmonische Verbindung von Funktion und Ästhetik, die in jeder Saison beeindruckt. |
Website: | ❯ schleburg.de |
Bild: © SAI Schleburg Generalplanungs GmbH
SAI Schleburg Generalplanung
Chini – GANG Fashion HQ
Standort: | Kolbermoor |
Fertigstellung: | 2021 |
Beschreibung: |
Das innovative, CO2-neutrale Firmengebäude wurde für das Modelabel „GANG“ entworfen, eine italienische Jeansmarke, die seit 1994 für flexible Passformen und faire Produktionsbedingungen steht. [Mehr anzeigen]
|
Website: | ❯ schleburg.de/portfolio-item/chini-gang-fashion/ |
Bild: © SAI Schleburg Generalplanungs GmbH/Karl Lassacher Fotografie
Ruß Ingenieure AG
Köpenicker Straße 122
Architekt(en): | &MICA GmbH |
Standort: | Berlin |
Fertigstellung: | 2022 |
Beschreibung: | Auf dem Areal Köpenicker Straße 122 mit dem denkmalgeschützten Bestand des historischen Telegraphenbauamtes entstand ein Komplex aus Gewerbe-, Büro- und Gastronomieflächen. Hierbei handelt es sich zum einen um einen Neubau mit Tiefgarage und den Ausbau und die Aufstockung zweier Bestandsgebäude mit einem innovativen Energiekonzept. |
Website: | ❯ rusz.de |
Bild: © Ruß Ingenieure AG
Ruß Ingenieure AG
SQ1 B – Square 1 Bürocampus Bauteil B
Architekt(en): | bis LP3 Tchoban Voss Architekten GmbH; ab LP 5 Bräunlin und Kolb Architekten GmbH |
Standort: | Berlin |
Fertigstellung: | 2024 |
Beschreibung: | Unmittelbar anschließend an den renommierten Technologie- und Wissenschaftspark Adlershof entstanden hochmoderne und flexible Büroflächen in einem großzügigen Campus auch mit Gastronomie- und Einzelhandelsflächen. |
Website: | ❯ rusz.de |
Bild: © Ruß Ingenieure AG
Architekturbüro Bever
Erweiterung Schule Pönitz
Architekt(en): | Renate Niemann und Jörg Bever |
Standort: | Pönitz, Gemeinde Scharbeutz |
Fertigstellung: | 2018 |
Website: | ❯ architekt-bever.de |
Bild: © Büro Bever
Kai Otto Architekten GmbH
St. Vinzenz Haus – Sanierung eines ehem. Mutterhauses für klinische psychiatrische Nutzung
Architekt(en): | Kai Otto Architekten GmbH |
Standort: | München Innenstadt |
Fertigstellung: | 2022 |
Beschreibung: |
Das denkmalgeschützte Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in der Münchner Innenstadt wurde saniert, energetisch ertüchtigt und für klinische Nutzungen und Verwaltungseinheiten des Klinikums der Universität München umgebaut. [Mehr anzeigen]
|
Website: | ❯ kaiotto.de/de/ |
Bild: © Ines Jenewein, Hilton Ashta, Ina Bundschuh
Quest Architekten
Neubau Wohn- und Geschäftshaus in Waging am See
Architekt(en): | Gerhager . Leibold . Enxing |
Standort: | Waging am See |
Fertigstellung: | 2024 |
Website: | ❯ questarchitekten.de |
Bild: © Quest Architekten
Quest Architekten
Umbau und Erweiterung eines ehemaligen Bauernhofes in Tattenhausen
Architekt(en): | Gerhager . Leibold . Enxing |
Standort: | Großkarolinenfeld |
Fertigstellung: | 2024 |
Website: | ❯ questarchitekten.de |
Bild: © Quest Architekten
Quest Architekten
Neubau Einfamilienhaus B in Stephanskirchen
Architekt(en): | Gerhager . Leibold . Enxing |
Standort: | Stephanskirchen |
Fertigstellung: | 2025 |
Website: | ❯ questarchitekten.de |
Bild: © Quest Architekten
Heyroth & Kürbitz freie Architekt·innen BDA
Restaurant Botschaft der Wildtiere
Architekt(en): | Kerstin Heyroth, Ralf Kürbitz |
Standort: | Hamburg |
Fertigstellung: | 2024 |
Beschreibung: |
Das von uns gestaltete Restaurant spinnt die Geschichte der Tiere und der Natur weiter. Beim Gang durch den großen Gastraum läuft man über einen federnden Holzboden, und der Blick verliert sich in den von der Decke hängenden gezackten Filzstreifen. [Mehr anzeigen]
|
Website: | ❯ hkfa.de |
Bild: © Daniel Sumesgutner
Hinz Architekten
Alfred-Randt-Str. 15-17 – Neubau Kindertagesstätte
Architekt(en): | Dipl.-Ing. Heike Hinz |
Standort: | Berlin |
Fertigstellung: | 2024 |
Beschreibung: | Eingeschossiger Neubau einer Kindertagesstätte für 180 Betreuungsplätzen mit vier innenliegenden Atrien. |
Website: | ❯ hinzarchitekten.de |
Bild: © bullahuth, Jennifer Bulla & Patrick Huth
INSA4 ROSENKAYMER ARCHiTEKTEN PARTGMBB
Quartierhaus Dönberg – Erweiterung und Umbau
Architekt(en): | Isabella und Arndt Rosenkaymer |
Standort: | Wuppertal |
Fertigstellung: | 2021 |
Beschreibung: | Das ehemalige Gemeindezentrum wurde in ein barrierefreies Quartierhaus umgestaltet, welches sich durch den neuen Anbau aus Cortenstahl nun noch stärker der Gemeinde öffnet. Dies geschieht nicht nur durch die großzügige Pfostenriegelfassade zur Kirche, sondern auch durch ein umfassendes barrierefreies Konzept und ein neues Angebot für verschiedene Veranstaltungen. Durch die sorgfältige Sanierung des Bestands und der alten Außenfassade im Inneren des neuen Veranstaltungsraums fügt sich der Anbau respektvoll in das Gesamtbild ein. |
Website: | ❯ architektur-insa4.de/ |
Bild: © 2022 Uwe Stratmann
Kostenlose ORCA AVA Testversion
Testen Sie die ORCA AVA Software!
Testen Sie den kompletten Funktionsumfang von ORCA AVA – die Software für Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung und Kostenmanagement. Kostenfrei und unverbindlich, für die Dauer von sechs Wochen. Entdecken Sie, welche Edition am besten zu Ihnen passt. Je nach Funktionsumfang können Sie wählen zwischen Starter Edition, Professional Edition und Enterprise Edition.
Der Umstieg auf eine lizenzierte Testversion oder Vollversion ist jederzeit möglich.