Im Webinar erläutern Experten von DBD BIM und ORCA wie effizient Sie Ihren BIM-Workflow mit Archicad, DBD BIM und ORCA AVA gestalten können. Diese Themen erwarten Sie:
- Bemusterung des Modells in Archicad mit DBD BIM
- Datenaustausch via BIM-LV-Container
- Vervollständigung der Kostenermittlung mit STLB-Bau in ORCA AVA
- Auswertung nach Kostengruppen der DIN 276-2018
- Fragen & Antworten
Im Webinar erläutern Experten von BKI und ORCA, wie Sie Ihren Workflow von der Kostenschätzung mit BKI bis zu einem bepreisten Leistungsverzeichnis mit ORCA AVA ideal gestalten können. Diese Themen erwarten Sie:
- Kostensimulation mit dem BKI Kostenplaner und statistischen Kennwerten nach DIN 276
- Kosten mit statistischen Kennwerten für Ausführungsarten und Positionen ermitteln
- Kostenschätzung nach DIN 276 in die ORCA AVA via XML-Datei übernehmen
- Kostenberechnung mit der BKI-Positionsdatenbank inkl. aktuellen Baupreisen
- Ausgabe eines bepreisten Leistungsverzeichnisses
Im Webinar erläutern Experten von DBD BIM und ORCA, wie effizient Sie Ihren BIM-Workflow mit Revit, DBD BIM und ORCA AVA gestalten können. Diese Themen erwarten Sie:
- Bemusterung des Modells in Revit mit DBD-BIM
- Datenaustausch via BIM-LV-Container
- Vervollständigung der Kostenermittlung mit STLB-Bau in ORCA AVA
- Auswertung nach Kostengruppen der DIN 276-2018
Experten von Mensch & Maschine und ORCA erläutern Ihnen das Zusammenspiel von AVA und dem BIM Booster im OpenBIM Prozess. Diese Themen erwarten Sie:
- VOB-gerechte LV-Erstellung & GAEB Export X82
- Mengenermittlung mit dem MuM BIM Booster
- Import X31
- Positionseigenschaften anpassen - KG Zuordnung
- Kostenberechnung nach DIN 276-2018
Im 50-minütigen Webinar erläutern Experten von ALLPLAN und ORCA das Zusammenspiel von CAD und AVA im BIM-Prozess. Diese Themen erwarten Sie:
- Anforderungen an den IFC Export aus ALLPLAN
- Modellbasierte Kostenermittlung
- Erstellung Leistungsverzeichnisse
- Datenübernahme via IFC (IFC 2x3 / IFC4)
- VOB-konforme Mengen übernehmen
- Positionstext mit IFC-Attributen erzeugen
- Verwendung mehrschichtiger Bauteile
In 40 Minuten erläutern Experten von Vectorworks und ORCA das Zusammenspiel von CAD und AVA im OpenBIM Prozess. Diese Themen erwarten Sie:
- Anforderungen an den IFC Export aus Vectorworks
- Modellbasierte Kostenermittlung
- Erstellung Leistungsverzeichnisse
- Datenübernahme via IFC (IFC 2x3/4)
- VOB-konforme Mengen übernehmen
- Positionstext mit IFC-Attributen erzeugen
- Verwendung mehrschichtiger Bauteile
Erleben Sie die Features der neuen ORCA AVA 23!
Diese Highlights erwarten Sie:
- Komfortable Adressenverwaltung
- Neue Kostengliederung für DIN 276-2018
- IFC BASIC & IFC ADVANCED
- Registerkarte TEAM - Klare Workflows und übersichtliches Arbeiten
- Das ORCA Infocenter - Soforthilfe, Suchfunktion, News
Jetzt Aufzeichnung ansehen
In 30 Minuten erläutern Experten von Autodesk und ORCA das Zusammenspiel von CAD und AVA im BIM-Prozess. Diese Themen erwarten Sie:
- Anforderungen an den IFC Export aus REVIT
- Modellbasierte Kostenermittlung
- Erstellung Leistungsverzeichnisse
- Datenübernahme via IFC (IFC 2x3/4)
- VOB-konforme Mengen übernehmen
- Positionstext mit IFC-Attributen erzeugen
- Verwendung mehrschichtiger Bauteile
Eine detaillierte Anleitung veranschaulicht in nur 20 Minuten alle Arbeitsschritte von der Ausschreibung bis zur Vergabe am Beispiel eines Carport-LVs. Diese Inhalte werden im Webinar behandelt:
- Positionstexte frei bilden, aus existierenden Projekten übernehmen oder importieren.
- Leistungsverzeichnis per GAEB importieren & exportieren.
- Bepreiste LVs der Bieter im Preisspiegel vergleichen.
- Nützliche Tipps zum effizienten Einsatz von ORCA AVA 23.
Erfahren Sie, wie Sie mit wenigen Klicks ein neues Projekt samt aussagekräftigen Leistungsverzeichnissen anlegen, Angebote einholen, einen Preisspiegel erstellen und einen neuen Auftrag vergeben.
Lernen Sie die einfache und intuitive Bedienung der ORCA AVA kennen. Egal ob Kostenschätzung nach DIN 276, detaillierte Schätzung nach einzelnen Gewerken, Mengenübernahme aus IFC-Daten oder Import/Export von GAEB-Dateien.
Im gemeinsamen Webinar haben ARCHICAD und ORCA zunächst den Projektaufbau vorgestellt und anschließend veranschaulicht, wie der digitale Datenaustausch zwischen beiden Softwarelösungen funktioniert.
Jetzt Webinaraufzeichnung anfordern
Lassen Sie sich die ORCA IFC Mengenübernahme im Detail vorstellen. Die digitale Datenübernahme aus CAD-Modellen erspart Ihnen fehleranfällige und zeitaufwändige Zwischenschritte.
In nur 20 Minuten erhalten Sie einen Überblick über die Grundfunktionen der ORCA IFC Mengenübernahme:
- Genereller Aufbau der Mengenübernahme
- Welche Übernahmemöglichkeiten gibt es?
- Anwendungsbeispiele mit ORCA AVA
TIPP - Testversion vorab sichern!
Überzeugen Sie sich selbst von den vielfältigen Möglichkeiten unserer AVA Software.
✔ Voller Funktionsumfang
✔ 6 Wochen pro Projekt testen
✔ Unverbindlich