ORCA Software GmbH als Unterstützer verschiedener Veranstaltungen aus den Bereichen Architektur, Bauwesen und Sport.
v.l.n.r.: Wolfgang Sattelberger, Stephan Michelon, Herta Roscher, Klaus Stöttner, Alexander Mohr-Miesler.
Klaus Stöttner und Wolfgang Sattelberger zu Gast bei ORCA
Am 21. September 2020 konnten wir Klaus Stöttner (Mitglied des Bayerischen Landtags) und Wolfgang Sattelberger (Zweiter Bürgermeister Neubeuern) in unserer Neubeurer Firmenzentrale begrüßen. Neben dem persönlichen Kennenlernen ging es beim Ortstermin im Gewerbegebiet Heft vorrangig um die Themen Digitalisierung, Nachwuchsförderung und Aspekte der gewerblichen Infrastruktur in Neubeuern.
Das ORCA Team, repräsentiert durch Stephan Michelon, Geschäftsführer, Herta Roscher, Personalwesen, Alexander Mohr-Miesler, Leitender Systembetreuer, und Petra Stadler, Marketing und Design, informierte über unser Unternehmen und unsere dreißigjährige Firmengeschichte. Die Besucher waren beeindruckt von unserem Engagement und dem Erfolg unserer Produktmarken ORCA AVA und AUSSCHREIBEN.DE.
Auch 2020 sponsorte die ORCA Software GmbH den Rosenheimer Holzbaupreis, der bereits zum fünften Mal vom Rosenheimkreis e.V. ausgelobt wurde. Insgesamt wurden 91 Objekte von Bauherren und Architekten aus Südbayern, Tirol und dem Salzburger Land eingereicht - ein neuer Teilnehmerrekord.
Auch die neu eingeführte Onlineabstimmung für die Publikumspreise erzielte eine hohe Beteiligung.
Übersicht der Preisträger 2020
Open-BIM Lösungen bieten zahlreiche Vorteile. Aus diesem Grund trägt der unabhängige Verein buildingSMART durch offene Austauschstandards maßgeblich zur Weiterentwicklung und Standardisierung der Open-BIM Idee bei. Auf Seminaren und Tagungen tauschen wir uns deshalb regelmäßig mit den ca. 300 Mitgliedern des Vereins aus, damit die ORCA AVA Ihren BIM-Prozess auch weiterhin so gezielt unterstützt.
Mehr über ORCA und buildingSMART erfahren
Schwimmen, laufen, radeln für den guten Zweck!
Zahlreiche prominente Sportler waren am 20. Juli 2019 unter den Teilnehmern des 4. Benefiz-Triathlon in Kolbermoor.
Auch ein Team der ORCA Software GmbH war am Start.
Ganzen Artikel lesen
Soviel können wir schon einmal festhalten: die ORCAs sind sportbegeistert. So ganz generell. Sie absolvieren Langstreckenläufe, bilden Walking-Gruppen, praktizieren regelmäßig Yoga oder fahren mit dem Fahrrad zur Arbeit – womit wir schon beim Thema wären. Die Radler sind es nämlich, die sich bei der aktuellen Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnis mächtig ins Zeug legen können, um sich mit ihrer Lieblings-Sportart für ein gutes Klima einzusetzen.
Foto: Andres Körner, bildhübsche fotografie, Stuttgart
Bereits zum 11. mal jährte sich diesen Oktober der Simssee Halbmarathon. Bei ausgezeichnetem Laufwetter haben sich 12 ORCAner. aufgeteilt auf drei Staffeln, der herausfordernden Streckenführung gestellt. Insgesamt mussten 21km hügeliges Gelände überwunden werden, bis die Läufer/Innen (auch Dank tatkräftiger Anfeuerungen der ORCAner am Streckenrand) die Ziellinie überqueren konnten.
Zum wiederholten Male konnte konnte das traditionelle "Nägelkloppen" und das Glücksrad die Besucher auf dem diesjährigen Bielefelder Leineweber-Markt überzeugen. Insgesamt wurden 7.000 € als Spendengelder für die Bahnhofsmission akquiriert.
Als langjähriger Partner gratulieren wir dem LIONS Club Phoenix zu dieser gelungenen Activity und hoffen auf viele weitere erfolgreiche Aktionen für den guten Zweck.
Weiter so!
Inzwischen ist es fast schon Tradition: Bereits zum 6. Mal besuchten die Studierenden des 1. Schuljahres der Fachschule Rosenheim Holztechnik die ORCA Software GmbH in Neubeuern, bevor sie in die wohlverdienten Ferien gingen. In Absprache mit Johannes Sattig, dem 1. Vorsitzenden der Interessengemeinschaft der Holztechniker Rosenheim (IGHTR), richtete das Softwarehaus auch in diesem Jahr eine Vortragsreihe aus, in der auch gewerkeübergreifend das Zusammenspiel von Holz mit anderen Werkstoffen aufgezeigt wurde.
Aus sehr unterschiedlichen Perspektiven beleuchten die Neubeurer Kulturtage die Zeit der Besatzung und der jungen Bundesrepublik. In Lesungen, zeitgenössischen Filmen, persönlichen Erinnerungen und Führungen durch das Neubeurer Schloss wird an Die gute schlechte Zeit erinnert, wie Oliver Hassencamp sie betitelt. Die Ausstellung Es begann unter Apfelbäumen widmet sich den Autorentreffen der Gruppe 47 in Hinterhör. Eine zweite Ausstellung – Ich bin als Rebell geboren – ist der Künstlerin Ilse Schneider-Lengyel gewidmet, die sich bis 1950 aktiv in der Gruppe 47 engagierte. Die ORCA Software GmbH trägt gemeinsam mit anderen Sponsoren dazu bei, dass die meisten Veranstaltungen kostenfrei und damit einem breiten Publikum zugänglich sind.
Die ORCA Software GmbH sponsorte den Rosenheimer Holzbaupreis und verloste unter allen Teilnehmern eine ORCA AVA 21 Enterprise Edition.
Unter den Arbeiten, die eingereicht wurden, finden sich vom klassischen Wohnungs- Gewerbe- oder Verwaltungsbau bis hin zur Kletterhalle oder mehrstöckiger Spielturm verschiedenste Bauten. An den Objekten wird deutlich, wie vielfältig Holz zum Einsatz gebracht werden kann.
Am Samstag, den 17.09.2016 traten neun Unternehmen zur Firmenlaufstaffel an. Darunter auch die ORCA Software GmbH. Jedes Unternehmen stellte vier Läufer, die die Halbmarathon-Strecke in vier Etappen zu bewältigen hatten.
In strömendem Regen behaupteten sich Eva Betzl, Annette Kaiser, Silke Schmitt und Jakob Schönfeld beim 10. Bayerischen Bäderlauf gegen eine starke Konkurrenz.
Im Jahr 2016 wurde bereits zum siebten Mal der begehrte DETAIL Preis vergeben. Ziel des Preises ist es, die Bedeutung von Architektur hervorzuheben, die Rolle der Architekten zu stärken sowie auf eine engere Vernetzung zwischen Architekten, Bauherren, Industrie und Politik hinzuwirken. Im Jahr 2016 wurden erstmals die Sonderpreise DETAIL inside 2016 und DETAIL structure 2016 verliehen.
Die ORCA Software GmbH war als Sponsor dabei. Damit möchte das Unternehmen nachhaltig qualitativ hochwertige Architektur fördern und unterstützen.
Vom 16. Januar bis 21. Januar 2017 wurden die gekürten Projekte für alle Interessenten im Rahmen einer Ausstellung auf der Weltleitmesse BAU 2017 in München vorgestellt.
Vom 29. bis zum 31. Juli 2016 fand das 2. Westerndorfer Fußball-Camp statt. 80 Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren trotzten der Hitze und erbrachten Höchstleistung auf dem Rasen. Die ORCA Software GmbH unterstützte das Turnier mit Trikots.