STLK ist eine nach Leistungsbereichen gegliederte Sammlung standardisierter, datenverarbeitungsgerechter Texte zur Beschreibung von Standardleistungen im Straßen- und Brückenbau, die vom Bundesministerium für Verkehr und von der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen herausgegeben wird.
Der FGSV Verlag veröffentlicht hauptsächlich die Arbeitsergebnisse der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e.V. (FGSV).
Die von der FGSV erstellte CD-ROM mit dem Ausgabestand 02/2020 enthält die aktuell gültige Fassung des STLK.
Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung weist auf den aktuellen STLK-Stand hin und bittet, nur noch diesen bei der Aufstellung von Bauvertragsunterlagen im Bundesfernstraßenbau anzuwenden. Im Interesse einer einheitlichen Handhabung wird empfohlen, den STLK auch für die in Ihrem Zuständigkeitsbereich liegenden Straßen anzuwenden.
Das ist neu in der STLK Version 02/2020:
STLK Texte,Standardleistungskatalog für Straßen- und Brückenbau
895,00 EUR
Der vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) herausgegebene Standardleistungskatalog (STLK) für den Wasserbau vereinheitlicht die zur Beschreibung von Bauleistungen im Wasserbau verwendeten Leistungstexte. Er baut auf der Verdingungsordnung für Bauleistungen (VOB) sowie auf den für den Tiefbau eingeführten bundeseinheitlichen Technischen Regelwerken, insbesondere auf den Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen (ZTV), auf.