Sie setzen ORCA AVA bereits in Ihrem Ausschreibungsprozess ein. Mit einem Upgrade auf die Professional oder die Enterprise Edition, erweitern Sie Ihre Möglichkeiten im Ausschreibungsprozess.
Vergleichen Sie den Funktionsumfang aller ORCA AVA Editionen:
Preis
Hauptlizenz 1.350,00 €
Mehrfachlizenz 830,00 €
✔ Projektstammdaten
✔ Kostenschätzung | Kostenberechnung
✔ Ausschreibung
✔ Schriftverkehr
Upgrade von Starter Edition V25
Hauptlizenz 1.590,00 €
Mehrfachlizenz 350,00 €
✔ Projektstammdaten
✔ Kostenschätzung | Kostenberechnung
✔ Ausschreibung
✔ Vergabe | Abrechnung
✔ Kostenstand
✔ Schriftverkehr
✔ IFC Basic
Upgrade von Professional Edition V25
Hauptlizenz 2.100,00 €
Mehrfachlizenz 710,00 €
✔ Projektstammdaten
✔ Kostenschätzung | Kostenberechnung
✔ Ausschreibung
✔ Vergabe | Abrechnung
✔ Kostenstand
✔ Schriftverkehr
+ IFC Advanced
+ BIM-LV-Container
+ Benutzerrechte für Teams
+ Corporate Design
Die folgenden Funktionen sind in der Professional Edition, sowie in der Enterprise Edition enthalten.
Mit dem IFC Basic Paket in Ihrer ORCA AVA können Sie Daten, die Ihnen im IFC-Format aus 3D-Gebäudemodellen vorliegen, für den Ausschreibungsprozess nutzbar machen. Profitieren Sie vom neuen IFC 4 Standard und der neuen Übernahme-Sicht Gebäudegeometrie. Darin enthalten sind alle relevanten Längen, Flächen und Volumenangaben. Die Sicht Gebäudegeometrie erkennt die verschiedenen Materialschichten der verwendeten Bauteile und listet diese, ebenso wie Öffnungen in den Bauteilen und Materialschichten.
Alle Mengen zu Ihrem Projekt können Sie in eine zentrale Tabelle einpflegen und im weiteren Projektverlauf zeitsparend aus allen Projektbereichen darauf zugreifen.
Ihr Bauherr denkt „räumlich“: Mit der Kostenberechnung auf Basis der Bauelemente können Sie seine Wünsche schnell beziffern.
Untermauern Sie Ihren Honoraranspruch: Die Gewerkeschätzung ermöglicht eine detaillierte Kostenberechnung nach Gewerken – eine solide Grundlage für Ihre Forderungen.
In der Aufmaßprüfung erfassen Sie die erbrachten Leistungen manuell oder über den Import nach DA11/DA11S/DA12 oder GAEB X31. Die Daten werden automatisch in die Rechnungsfreigabe und die Kostenübersicht weitergegeben – Sie können die Zahlung frei geben und sich sofort den aktuellen Projektstand anzeigen lassen.
Vielfältige Ansichten und Ausgabemöglichkeiten der Kosten sorgen für Transparenz in Ihrem Projekt. Schnell generieren Sie den aktuellen Kostenstand basierend auf:
Gewerken
Die aktuelle Entwicklung der Kosten im Projekt wird abgebildet. Übersichtlich und komprimiert werden die Kosten aus Gewerkeschätzung, Leistungsverzeichnissen, Auftrag sowie gesondert Nachträge, Aufmaßprüfung und Rechnungsfreigabe nebeneinander dargestellt.
Der Stand und die Entwicklung der Kosten sind zu jedem Zeitpunkt der Bauphase in einem Soll-Ist-Vergleich abrufbar. ORCA AVA bietet Ihnen im Projektbereich Vergabe und Abrechnung unterschiedliche praxisorientierte Auswertungsmöglichkeiten.
Kostengliederungen
Werten Sie jederzeit im Handumdrehen Ihr Projekt nach den DIN- oder frei definierten Kostengliederungen gleichzeitig aus. Bis zu 5 Kostengliederungen (bei PE) oder 10 Kostengliederungen (bei EE) sind möglich.
Fixierte Kostenstände
Zur Kostenkontrolle können Sie Kostenstände einfrieren – das erleichtert die Überwachung und den Vergleich der Kostenentwicklung.
Layoutvorlagen
Mit den mitgelieferten passenden Layoutvorlagen für die Kostenansichten ist die Präsentation und Archivierung Ihrer Daten einfach zu erledigen.
Häufig benötigte Formulare können Sie einscannen oder importieren und individuell mit Daten aus dem Projekt füllen. Zeitsparend und bequem.
Die folgenden Funktionen sind nur in der Enterprise Edition enthalten.
Individuelle Lese- und Schreibrechte
Sie können die Rechte eines Anwenders für Systemfunktionen sowie die Lese- und Schreibrechte für Zugriffe auf verschiedene Daten festlegen. Diese Rechte gelten projektübergreifend.
Gruppenrechte verwalten
Sollen mehrere Anwender die gleichen Rechte haben, können Sie diese zu einer Gruppe verknüpfen.
Projektspezifische Zugriffsrechte
Sie können Zugriffsrechte für die verschiedenen Bearbeitungsphasen innerhalb eines Projektes festlegen.
Die IFC-Diagnose analysiert IFC-Dateien und listet Auffälligkeiten auf. Für die Mengenübernahme können Sie zwischen Brutto-, Netto- und VOB-Maßen wählen. Optional können Sie die Maße als Rechenansatz übernehmen. Ausschreibungsrelevante Informationen zu Bauteilen können Sie als Langtext in neue LV-Positionen übernehmen.
Anpassung an Ihr Corporate Design
Sie können eigene Bild-Dateien angeben für Icons, Logos, Hintergrund-, Start- und Dialogbilder in der ORCA AVA.